Warum ich etwas gegen Hepatitis C tun sollte, wenn ich Hepatitis C habe!
In den ersten Jahren macht Hepatitis C müde, abgeschlagen und kann zu Muskel- und Gelenkschmerzen führen.
Jeder dritte Hepatitis-C-Infizierte entwickelt im Laufe der Zeit eine Leberzirrhose. Das Risiko von Leberkrebs steigt dann extrem an.
Im schlimmsten Fall führt eine unbehandelte Hepatitis-C-Infektion zum Tod.
Bei HCV-infizierten Drogenkonsumenten ist die Gefahr für die Gesundheit besonders groß. Faktoren wie Infektionen mit anderen Viren, ein schlechter Allgemeinzustand, Alkoholmissbrauch führen dazu, dass die Leber in viel kürzerer Zeit geschädigt wird. Eine Zirrhose kann dann schon nach wenigen Jahren auftreten.

Jeder, der das Virus in sich trägt, kann andere infizieren und ist damit auch eine Gefahr für seine Mitmenschen.
Leider gibt es keine Impfung gegen Hepatitis C, aber: Hepatitis C ist heilbar!
Gegen Hepatitis A und B kann man sich durch eine Impfung schützen. Das sollten Sie auf jeden Fall tun, besonders aber, wenn Sie bereits eine Hepatitis C haben.
Achtung! Auch eine durchgemacht, ausgeheilte Hepatitis-C-Infektion schützt nicht vor einer weiteren Ansteckung. Man kann sich jederzeit wieder neu infizieren.