Therapie der Hepatitis C bei HIV/HCV-koinfizierten Patienten
Welche Ziele hat die Hepatitis-C-Therapie?
Kann Hepatitis C geheilt werden? Die Antwort auf diese Frage ist: ja, aber nicht bei jedem.
Ziel der Therapie ist Heilung, das heißt, dass das Hepatitis-C-Virus vollständig beseitigt wird und sich Ihre Leberwerte wieder normalisieren. Der Facharzt nennt das „dauerhafte Viruselimination“ oder SVR (sustained virological response = anhaltendes virologisches Ansprechen). Menschen, die einmal eine SVR erreicht haben, sind mit 99-prozentiger Sicherheit für immer geheilt.
Jedoch ist man nach erfolgreicher Therapie nicht immun gegen Hepatitis C und kann sich erneut infizieren.
In weltweit durchgeführten Studien konnte nachgewiesen werden, dass für die Behandlung von chronischer Hepatitis C die Kombinationstherapie auch für Patienten mit HIV/HCV-Koinfektion derzeit die erfolgreichste Behandlungsmethode ist.