Jeden Monat Aktuelle NEWS! /JUNKBOOK!Die keinkonsum Community!



 
keinkonsum,Sucht,Selbsthilfe,HIV,Drogen
 
  Informationen zur Rauschgiftproblematik
  Infos für Kids und Jugendliche
  Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
  Abhängigkeit-Sucht
  Drogen,Folgen,Gefahren
  Behandlung,Hilfe,Substitution,Entzug
  Entgiftungen,Therapien,Selbsthilfe
  Begleitkrankheiten
  Aktuelle News
  Links
  Newsletter
  Eigenen Link hinzufügen


Name
Patrick Möller

Alter
36

Wohnort
mülheim

Statement
Es geht uns Alle an!! Deswegen mache ich auch mit dieser HP auf dieses Thema aufmerksam. Zumal es im Suchtbereich auch viele Infizierte Menschen gibt.

www.welt-aids-tag.de



Drogen
und Suchtbericht
Mai 2015



Suchthilfe Direkt

SUCHTHILFE.DIREKT.
Essen


Wir helfen. Schnell und Direkt.

Hilfsangebot für suchtkranke Menschen und deren Angehörige kontinuierlich ausgebaut und verbessert. Unser Anliegen ist es, dass aus einem Leben mit Drogen entstehende Leid und Elend von Betroffenen aktiv zu mindern und sie in ein suchtfreies Leben zu begleiten. Dabei ist für unsere gemeinsame Arbeit der gegenseitige Respekt und das Wissen um Selbstverantwortung und Selbsthilfepotential eine wesentliche Handlungsgrundlage. Das Leben mit suchtkranken Menschen ist für Angehörige und das unmittelbare Umfeld häufig eine große Belastung. Unsere Hilfsangebote richten sich daher auch an die »hilflosen Helfer«, wir geben Unterstützung und Entlastung.



Fachstelle Suchtprävention

Das Ziel der Suchtprävention ist, die Chancen auf ein suchtfreies Leben zu erhöhen. Sucht beschränkt sich nicht auf legale oder illegale Substanzen, Sucht findet sich auch in Verhaltensweisen, wie die aktuelle Diskussion um Handy und Internet zeigt. Neben Sachinformationen zum Thema liefert die Fachstelle kompetente, evaluierte Programme für alle am Erziehungsprozess beteiligte Profis und Institutionen und bietet so praxisnahe Hilfen. Alle Angebote können dem jeweiligen Bedarf angepasst werden. Die Mitarbeiter der Fachstelle für Suchtprävention beraten Sie auch gerne persönlich.

Was wir tun:

›    Beratungs- und Therapiegespräche
›    Telefonberatung
›    Hausbesuche im Einzelfall
›    Einzel-, Paar- und Familienberatung
›    Antragstellung und Vermittlung von Entwöhnungsbehandlungen
›    Vermittlung zur stationären Entgiftung
›    Freizeitangebote
›    Präventionsveranstaltungen insbesondere für Multiplikatoren
›    vorbeugende und aufklärende Information zur Suchtproblematik für Schüler und alle interessierten Gruppen
›    betreutes Wohnen
›    Beratung und Therapievermittlung von suchtkranken  Menschen in der JVA
›    Wöchentlich stattfindende Suchtselbsthilfegruppen
›    Thematische Sprechstunden (z.B. Canabis)
›    Entwicklungsberatung und Frühförderung
›    Schutzimpfungen
›    Ambulante Raucherentwöhnung
›    Urinkontrollen u.a. für MPU



Ansprechpartner
Frau in der Weide
0201 874297-14
inderweide@suchthilfe-direkt.de

Frau Schmidt
0201 874297-12
schmidt@suchthilfe-direkt.de

Herr Lamm
0201 874297-11
lamm@suchthilfe-direkt.de

Herr Kasprzyk
0201 874297-13
kasprzyk@suchthilfe-direkt.de



 
 

Notrufnummern für Deutschland:
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Bundesweite Sucht- und Drogenhotline: 01805-313031
Polizei: 110
Vergiftungszentralen: Deutschland: 030/19240
Österreich: 01/406 43 43
Schweiz: 145

Mobiles keinkonsum Design entwickelt! Hier ansehen!


 
Aktuelles  
 

+++ Topthema +++

Wenn digitale Technik süchtig macht (November 2016)




Neue spychoaktive Substanzen

(Wie gefährlich sind Legal Highs?)

Wichtige Information zu Harvoni®, Sovaldi® und Daklinza®
Risiko von klinisch signifikanten
Herzrhythmusstörungen bei der Gabe von Harvoni®
INFO

 


Statistiken

Backlinks

PageRank-Backlink ohne Anmeldung von Ursula1.de

Kostenlose Backlinks bei http://backl.pommernanzeiger.de

Besserer Pagerank Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden