Jeden Monat Aktuelle NEWS! /JUNKBOOK!Die keinkonsum Community!



 
keinkonsum,Sucht,Selbsthilfe,HIV,Drogen
 
  Informationen zur Rauschgiftproblematik
  Infos für Kids und Jugendliche
  Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
  Abhängigkeit-Sucht
  Drogen,Folgen,Gefahren
  Behandlung,Hilfe,Substitution,Entzug
  Entgiftungen,Therapien,Selbsthilfe
  Begleitkrankheiten
  Aktuelle News
  Links
  Newsletter
  Eigenen Link hinzufügen


Name
Patrick Möller

Alter
36

Wohnort
mülheim

Statement
Es geht uns Alle an!! Deswegen mache ich auch mit dieser HP auf dieses Thema aufmerksam. Zumal es im Suchtbereich auch viele Infizierte Menschen gibt.

www.welt-aids-tag.de



Drogen
und Suchtbericht
Mai 2015



Nebenwirkungen

Welche Nebenwirkungen hat die Behandlung von Hepatitis C?

Folgende Nebenwirkungen treten häufig auf:

  • Besonders am Anfang: Vorübergehende Symptome wie bei einer Grippe:
    Fieber, Schüttelfrost, Glieder-, Kopf-, Muskelschmerzen
    Hier hilft zum Beispiel Paracetamol.
    Die grippeähnlichen Nebenwirkungen treten meist kurz nach der Injektion auf. Deshalb ist ein Therapiebeginn am Freitag günstig. Dann ist man am Wochenanfang wieder fit.
    Wenn abends injiziert wird können Nebenwirkungen möglicherweise „verschlafen“ werden.

  • Psychische Veränderungen:

    Depression, Aggression, Angst, Lustlosigkeit, Schlaflosigkeit
    Psychische Veränderungen sind behandelbar. Es gibt Medikamente, die der Arzt verschreiben kann.

  • Magen-Darm-Symptome:

    Appetitlosigkeit, Übelkeit, Durchfall, Gewichtsverlust.
    Achten Sei auf kleine, regelmäßige Mahlzeiten. Sie dürfen essen, was Ihnen bekommt. Nehmen Sie die Tabletten immer zum Essen ein, das hilft oft auch schon.

  • Trockene Haut und Juckreiz:

    Juckreiz wird oft durch sehr trockene Haut verursacht. Hier hilft regelmäßiges Eincremen mit einer fetthaltigen Creme. Ist das nicht ausreichend, kann der Arzt weitere Medikamente gegen Juckreiz verschreiben.

  • Konzentrationsstörungen

  • Haarausfall: ist nach der Therapie wieder umkehrbar

  • Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion

  • Allergische Reaktionen

Nach Ende der Therapie kann es noch einige Wochen bis Monate dauern, aber dann sind die meisten Nebenwirkungen bei den meisten Patienten verschwunden.


 

 
 

Notrufnummern für Deutschland:
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Bundesweite Sucht- und Drogenhotline: 01805-313031
Polizei: 110
Vergiftungszentralen: Deutschland: 030/19240
Österreich: 01/406 43 43
Schweiz: 145

Mobiles keinkonsum Design entwickelt! Hier ansehen!


 
Aktuelles  
 

+++ Topthema +++

Wenn digitale Technik süchtig macht (November 2016)




Neue spychoaktive Substanzen

(Wie gefährlich sind Legal Highs?)

Wichtige Information zu Harvoni®, Sovaldi® und Daklinza®
Risiko von klinisch signifikanten
Herzrhythmusstörungen bei der Gabe von Harvoni®
INFO

 


Statistiken

Backlinks

PageRank-Backlink ohne Anmeldung von Ursula1.de

Kostenlose Backlinks bei http://backl.pommernanzeiger.de

Besserer Pagerank Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden