Jeden Monat Aktuelle NEWS! /JUNKBOOK!Die keinkonsum Community!



 
keinkonsum,Sucht,Selbsthilfe,HIV,Drogen
 
  Informationen zur Rauschgiftproblematik
  Infos für Kids und Jugendliche
  Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
  Abhängigkeit-Sucht
  Drogen,Folgen,Gefahren
  Behandlung,Hilfe,Substitution,Entzug
  Entgiftungen,Therapien,Selbsthilfe
  Begleitkrankheiten
  Aktuelle News
  Links
  Newsletter
  Eigenen Link hinzufügen


Name
Patrick Möller

Alter
36

Wohnort
mülheim

Statement
Es geht uns Alle an!! Deswegen mache ich auch mit dieser HP auf dieses Thema aufmerksam. Zumal es im Suchtbereich auch viele Infizierte Menschen gibt.

www.welt-aids-tag.de



Drogen
und Suchtbericht
Mai 2015



Maßnahmen gegen eine Infektion mit dem Hepatitis B-Virus

Maßnahmen gegen eine Infektion mit dem Hepatitis B-Virus

Da die Virusübertragung fast ausschließlich sexuell oder parenteral über Blut erfolgt, können gezielte Maßnahmen und Aufklärung hinsichlich des Risikoverhaltens zur Reduktion der Infektion beitragen.

Dazu zählen: Safer Sex, Nadelstichprogramme, Schulungsprogramme für medizinisches Personal zur Einhaltung hygienischer Maßnahmen, Vermeidung von Risikosituationen sowie das Befolgen der Desinfektionsregeln.

HBV hat eine hohe Stabilität gegenüber Umwelteinflüssen und eine deutliche Resistenz gegenüber Desinfektionsmitteln. Die beste Virusinaktivierung ist eine 15 Minütige Autoklavierung bei 120 Grad und 1,1 atü oder 2h Trockenhitze bei 180 Grad. Oberflächen werden mit Aktivchlor desinfiziert. Die Händedesinfektion im klinischen Alltag erfolgt durch min. 3 Minuten Waschen mit Wasser und Seife, gefolgt von 2 Minuten Desinfektion mit hautverträglichen Mitteln auf Alkoholbasis (vgl.Maier, S.5). Eine Liste weiterer Desinfektionsmöglichkeiten ist über das RKI zu beziehen.

Gegen Hepatitis B kann, im Gegensatz zu Hepatitis C, geimpft werden!

 


 
 

Notrufnummern für Deutschland:
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Bundesweite Sucht- und Drogenhotline: 01805-313031
Polizei: 110
Vergiftungszentralen: Deutschland: 030/19240
Österreich: 01/406 43 43
Schweiz: 145

Mobiles keinkonsum Design entwickelt! Hier ansehen!


 
Aktuelles  
 

+++ Topthema +++

Wenn digitale Technik süchtig macht (November 2016)




Neue spychoaktive Substanzen

(Wie gefährlich sind Legal Highs?)

Wichtige Information zu Harvoni®, Sovaldi® und Daklinza®
Risiko von klinisch signifikanten
Herzrhythmusstörungen bei der Gabe von Harvoni®
INFO

 


Statistiken

Backlinks

PageRank-Backlink ohne Anmeldung von Ursula1.de

Kostenlose Backlinks bei http://backl.pommernanzeiger.de

Besserer Pagerank Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden