Sucht und affektive Komorbidität (Station SL01)
- Depressionen
- Angststörungen
==> PDF-Download Flyer „Akutbehandlung bei Sucht und Angst, bei Sucht und Depression“
Psychische Erkrankung und Suchterkrankung (Doppeldiagnose)
Ein entsprechendes Behandlungsangebot besteht in der Abteilung Allgemeine Psychiatrie.
Migrant/innen werden nicht mehr auf einer Spezialstation behandelt sondern in die spezialisierten Behandlungskonzepte integriert.
Die Behandlungsschwerpunkte werden als zusätzliches oder auch eigenständiges Behandlungsangebot geführt.
Station SW 01, Gebäude 12 (Warstein)
Alkoholentzug mit drei eigenständigen Behandlungsschwerpunkten in Kooperation mit Station SW02: Patient/innen mit und ohne Behandlungserfahrung, akutes Korsakow-Syndrom.
Station SW 02 (“Meilenstein”), Gebäude 12 (Warstein)
Alkoholentzug mit drei eigenständigen Behandlungsschwerpunkten in Kooperation mit Station SW01: Patient/innen mit und ohne Behandlungserfahrung, akutes Korsakow-Syndrom.
Station SW 03 (“Sprungbrett“), Gebäude 21 (Warstein)
Drogenentzug mit den Behandlungsschwerpunkten für Cannabisabhängige bzw. Jungerwachsene Drogenabhängige mit Entzugswunsch von Cannabis und/oder Amphetaminen/Ecstasy und/oder Alkohol.
Station SW 04 (“Kompass“), Gebäude 29 (Warstein)
Drogenentzug mit dem Behandlungsschwerpunkt für Drogenabhängige mit Behandlungs-Erfahrung.
Station SL 01 (“ALMEDA“), Gebäude 16 (Benninghausen)
Alkoholentzug mit regionalem Schwerpunkt.
Medikamentenabhängigkeit: Qualifizierter Entzug bei Abhängigkeit von Schlaf- und Beruhigungsmitteln (Benzodiazepine, Non-Benzodiazepine) sowie alle Arten von Schmerzmitteln, eigenständiges Behandlungsangebot.
Sucht und affektive Komorbidität:
Verhaltenstherapeutisch orientiertes Therapieprogramm für Patient/innen mit Depressionen und/oder Angststörungen.
Station SL 03 (“QuaDro”) Gebäude 16 (Benninghausen)
Drogenentzug mit Behandlungsschwerpunkt Paare: Paare können auf Wunsch in gemeinsamen Zimmern untergebracht werden, eigenständige Therapiegruppe für Paare.