Jeden Monat Aktuelle NEWS! /JUNKBOOK!Die keinkonsum Community!



 
keinkonsum,Sucht,Selbsthilfe,HIV,Drogen
 
  Informationen zur Rauschgiftproblematik
  Infos für Kids und Jugendliche
  Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
  Abhängigkeit-Sucht
  Drogen,Folgen,Gefahren
  Behandlung,Hilfe,Substitution,Entzug
  Entgiftungen,Therapien,Selbsthilfe
  Begleitkrankheiten
  Aktuelle News
  Links
  Newsletter
  Eigenen Link hinzufügen


Name
Patrick Möller

Alter
36

Wohnort
mülheim

Statement
Es geht uns Alle an!! Deswegen mache ich auch mit dieser HP auf dieses Thema aufmerksam. Zumal es im Suchtbereich auch viele Infizierte Menschen gibt.

www.welt-aids-tag.de



Drogen
und Suchtbericht
Mai 2015



Lippstadt


Suchtmedizin

Abhängigkeitserkrankungen stellen (nach Depressionen) die zweithäufigste Gruppe psychischer Störungen dar. Die Entwicklung verläuft schleichend und wird von der jeweiligen Person häufig erst spät bemerkt. Viele Betroffene schämen sich wegen ihrer Problematik und ziehen sich in der Folge weiter in die Sucht zurück.
Den meisten gelingt der Ausstieg aus ihrer Erkrankung nicht ohne professionelle Hilfe. Dabei wird während der Akutbehandlung in der Suchtmedizin nicht nur der Qualifizierte Entzug fachgerecht durchgeführt, hier können auch „die Weichen für weitere Maßnahmen“ entscheidend gestellt werden.


Wir bieten folgende Behandlungen an:


Alkoholentzug mit den Schwerpunkten

  • Abhängige ohne Behandlungs-Erfahrung (Station SW01 und SW02)
  • Abhängige mit Behandlungs-Erfahrung (Station SW01 und SW02)
  • akutes Korsakow-Syndrom/Gedächtnisstörungen durch Alkohol (Station SW01 und SW02)
  • Ambulanter Alkoholentzug (Station SL01 am Standort Lippstadt-Benninghausen)

==>  PDF-Download Flyer „Akutbehandlung bei Störungen durch Alkohol“

==>  PDF-Download Flyer "Ambulanter Alkoholentzug"

Abhängige von illegalen Drogen mit den Behandlungsschwerpunkten

  • Cannabisabhängigkeit/Jungerwachsene (Station SW03)
  • Betroffene ohne Behandlungs-Erfahrung (Station SW03)
  • Betroffene mit Behandlungs-Erfahrung (Station SW04)
  • Paarentzug (gemeinsame Unterbringung, gemeinsame Therapiegruppe) (Station SL03)

==>  PDF-Download Flyer „Akutbehandlung bei Störungen durch illegale Drogen“


Medikamentenabhängige (Station SL01)
==>  PDF-Download Flyer
„Akutbehandlung bei Störungen durch Medikamente“

Sucht und affektive Komorbidität (Station SL01)

  • Depressionen
  • Angststörungen

==>  PDF-Download Flyer „Akutbehandlung bei Sucht und Angst, bei Sucht und Depression“

Psychische Erkrankung und Suchterkrankung (Doppeldiagnose)
Ein entsprechendes Behandlungsangebot besteht in der Abteilung Allgemeine Psychiatrie.

Migrant/innen werden nicht mehr auf einer Spezialstation behandelt sondern in die spezialisierten Behandlungskonzepte integriert.

Die  Behandlungsschwerpunkte werden als zusätzliches oder auch eigenständiges Behandlungsangebot geführt.

Station SW 01, Gebäude 12 (Warstein)
Alkoholentzug mit drei eigenständigen Behandlungsschwerpunkten in Kooperation mit Station SW02: Patient/innen mit und ohne Behandlungserfahrung, akutes Korsakow-Syndrom.

Station SW 02 (“Meilenstein”), Gebäude 12 (Warstein)
Alkoholentzug mit drei eigenständigen Behandlungsschwerpunkten in Kooperation mit Station SW01: Patient/innen mit und ohne Behandlungserfahrung, akutes Korsakow-Syndrom.

Station SW 03 (“Sprungbrett“), Gebäude 21 (Warstein)
Drogenentzug mit den Behandlungsschwerpunkten für Cannabisabhängige bzw. Jungerwachsene Drogenabhängige mit Entzugswunsch von Cannabis und/oder Amphetaminen/Ecstasy und/oder Alkohol.

Station SW 04 (“Kompass“), Gebäude 29 (Warstein)
Drogenentzug
mit dem Behandlungsschwerpunkt für Drogenabhängige mit Behandlungs-Erfahrung.

Station SL 01 (“ALMEDA“), Gebäude 16 (Benninghausen)
Alkoholentzug mit regionalem Schwerpunkt.
Medikamentenabhängigkeit: Qualifizierter Entzug bei Abhängigkeit von Schlaf- und Beruhigungsmitteln (Benzodiazepine, Non-Benzodiazepine) sowie alle Arten von Schmerzmitteln, eigenständiges Behandlungsangebot.
Sucht und affektive Komorbidität:
Verhaltenstherapeutisch orientiertes Therapieprogramm für Patient/innen mit Depressionen und/oder Angststörungen.

Station SL 03 (“QuaDro”) Gebäude 16 (Benninghausen)
Drogenentzug
mit Behandlungsschwerpunkt Paare: Paare können auf Wunsch in gemeinsamen Zimmern untergebracht werden, eigenständige Therapiegruppe für Paare.

 


 
 

Notrufnummern für Deutschland:
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Bundesweite Sucht- und Drogenhotline: 01805-313031
Polizei: 110
Vergiftungszentralen: Deutschland: 030/19240
Österreich: 01/406 43 43
Schweiz: 145

Mobiles keinkonsum Design entwickelt! Hier ansehen!


 
Aktuelles  
 

+++ Topthema +++

Wenn digitale Technik süchtig macht (November 2016)




Neue spychoaktive Substanzen

(Wie gefährlich sind Legal Highs?)

Wichtige Information zu Harvoni®, Sovaldi® und Daklinza®
Risiko von klinisch signifikanten
Herzrhythmusstörungen bei der Gabe von Harvoni®
INFO

 


Statistiken

Backlinks

PageRank-Backlink ohne Anmeldung von Ursula1.de

Kostenlose Backlinks bei http://backl.pommernanzeiger.de

Besserer Pagerank Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden