Hepatitis C und Suchtpatienten
Intravenöse Drogennutzer haben ein erhöhtes Risiko für eine Hepatitis-C–Infektion.
60-90% der intravenösen User haben Hepatitis C. Der gemeinsame Gebrauch von Spritzen und Spritzbesteck ist einer der Hauptübertragungswege.
Hepatitis-C-infizierte Drogenkonsumenten sind gesundheitlich besonders gefährdet:
Der Verlauf der Erkrankung wird beschleunigt, vor allem durch:
Der regelmäßige Test (einmal jährlich) auf Hepatitis C ist für Menschen mit einem erhöhten Risiko wie Drogenkonsumenten Pflicht. Nur so kann die Infektion rechtzeitig erkannt und frühzeitig behandelt werden. Folgekomplikationen werden verhindert.
Neben den routinemäßigen Kontrolluntersuchungen sollten Sie bei folgenden Symptomen umgehend einen Arzt aufsuchen:
Sie möchten mehr dazu erfahren, was Sie beachten sollten, wenn Sie mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind?
Mehr Infos und einen Film zum Thema finden Sie hier.
