Hepatitis C und Ernährung
Generell gilt: Was gut tut, ist erlaubt.
1. Lieber mehrere kleine Mahlzeiten als wenige große Mahlzeiten
2. Keine extremen Diäten oder radikale Umstellung der Ernährungsgewohnheiten
3. abwechslungsreiche, ausgewogene frische Kost mit viel frischem Obst und Gemüse
4. wenig Fertiggerichte und Lebensmittel aus Konservendosen, lieber frisch oder tiefgefroren
Wichtig ist: Hören Sie auf Ihren eigenen Körper!
Am besten wird die optimale Ernährung gemeinsam mit dem behandelnden Arzt besprochen