Verlauf und Bedeutung der HCV-RNA bei HIV/HCV-Koinfektion
Patienten mit einer HIV/HCV-Koinfektion haben im Schnitt höhere HCV-Viruslasten als nur mit HCV Infizierte.
Es gibt Patienten, die mit zunehmendem Immundefekt ihre HCV-RNA verlieren. Wenn diese Patienten Medikamente gegen HIV bekommen, ist kann die HCV-RNA wieder nachweisbar werden („HCV-Flares“). Dabei können Beschwerden auftreten.
Routinemäßige Verlaufskontrollen der HCV-RNA sind aber in der Regel nicht notwendig, denn die Höhe der Viruslast beeinflusst den Verlauf der Hepatitis C nicht.